• Link zu WhatsApp
  • Link zu Facebook
Rufen Sie uns an: +43 6542 70 170 | info@sage-immobilien.at
SAGE Immobilien | ... so verkauft man Immobilien.
  • Kaufen
    • Haus kaufen
    • Wohnung kaufen
    • Anlageimmobilie kaufen
    • Gewerbeimmobilie kaufen
    • Grundstück kaufen
  • Verkaufen
    • Haus verkaufen
    • Wohnung verkaufen
    • Bewertung
    • Bieterverfahren
  • Mieten
    • Wohnung mieten
    • Immobilie mieten
  • Ratgeber
    • Downloads
  • Unternehmen
  • Kontakt
    • Zell am See
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Betriebskosten: das sollten Mieter beachten2 / Immobilie mieten3 / Betriebskosten: das sollten Mieter beachten
Betriebskosten: das sollten Mieter beachten

Betriebskosten: das sollten Mieter beachten

27. September 2017/in Immobilie mieten, Ratgeber/von Stefan Gassner

Wer eine Wohnung bezieht, der orientiert sich hinsichtlich der monatlichen Kosten oft in erster Linie ausschließlich an der Miete. Weitere Kostenpunkte wie Neben- oder Betriebskosten werden dabei gerne außer Acht gelassen, stellen mitunter aber eine echte finanzielle Belastung dar. Auch Aspekte wie die Betriebskostenabrechnung, die einmal im Jahr fällig ist, stellen Mieter mitunter vor eine finanzielle Herausforderung. Ein guter Grund, sich mit diesem Thema ausführlich auseinanderzusetzen.

Was versteht man unter Betriebskosten?

Um zu verstehen, um was genau es sich bei Betriebskosten eigentlich handelt, hilft ein Blick in das Mietrechtsgesetz. Das Problem: die hier festgelegten Regelungen treffen nicht auf alle Wohnungen zu. Das macht die tatsächliche Regelung, wann es sich um Betriebskosten handelt und wann nicht, etwas komplizierter.

Sowohl im Mietrechtsgesetz (MRG) als auch im Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WRG) sowie im Heizkostenabrechnungsgesetz (HeizKG) sind die Betriebskosten ausführlich geregelt.

Zu den Betriebskosten nach WGG/MRG zählen:

  • Wasserverbrauch / Abwasser
  • Dichtheitsprüfung der Wasserrohre
  • Eich-, Ablese- und Abrechnungskosten bei einer Verbrauchsabrechnung für Kaltwasser
  • Kanalräumung
  • Müll und Entrümpelung von herrenlosem Gut
  • Schädlingsbekämpfung
  • Kehrgebühren (Rauchfangkehrung)
  • Strom für Beleuchtung des Stiegenhauses & Gemeinschaftsflächen
  • Versicherungsprämien für Feuer, Haftpflicht und Leitungswasserschaden
  • Versicherungsprämien für Glasbruch und Sturmschaden, sofern vereinbart
  • Verwaltungshonorar
  • Hausreinigung und Winterdienst
  • öffentliche Abgaben (zB Grundsteuer)
  • laufende Betriebskosten von Gemeinschaftsanlagen (Lift, Heizung, Spielplatz, Schwimmbad, Sauna, Waschküche, Grünanlagen, Gemeinschaftsräume etc.) wie z. B. Strom, Service, Wartung, Energiekosten, Rasenmähen etc.

Nicht zu den Betriebskosten zählen laut Mietrechtsgesetz laufende Kosten für warmes Wasser und Heizung. Diese sind im Heizkostenabrechnungsgesetz (HeizKG) geregelt und sind separat auszuweisen.   Das gilt ebenso für Rohrbrüche, Reparaturen an Gegensprechanlagen oder anfallende Entsorgungsarbeiten nach einer Renovierung des Mietshauses. Ebenso wenig sind Vermieter dazu berechtigt, Telefongebühren oder ähnliche Spesen wie Porto oder Bankgebühren in Form der Betriebskostenabrechnung in Rechnung zu stellen.

Grundsätzlich bedeutet das somit, dass Ihnen Ihr Vermieter tatsächlich nur das in Rechnung stellen darf, was im Mietrechtsgesetz als Betriebskostenpunkt aufgeführt ist.

In manchen Fällen versuchen sich Vermieter mit „sonstigen“ Betriebskosten einen Zahlungsvorteil zu verschaffen. Diese Bezeichnung ist im Mietrechtsgesetz nicht klar definiert und eröffnet daher Spielraum, um zusätzliche Zahlungen vom Mieter zu verlangen. Ein Gespräch mit einem Anwalt oder dem Mieterschutz kann in einem solchen Fall Abhilfe schaffen, um für Transparenz zu sorgen und sich vor unrechtsmäßigen Kosten zu schützen.

Ganz anders verhält sich die Sachlage, wenn im jeweiligen Wohnhaus das Mietrechtsgesetz nicht gilt. In diesem Fall hält man sich an die Regelungen aus dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch, welche besagen, dass die Parteien individuell klären, was genau unter die Betriebskosten fällt. Diese Vereinbarungen werden schriftlich festgehalten.

Wie werden Betriebskosten verrechnet?

Haben Sie sich nun letztendlich einen Überblick darüber verschafft, welche Kosten tatsächlich zu den Betriebskosten zählen, so stellt sich natürlich noch die Frage, wie diese Kosten überhaupt verrechnet und auf den einzelnen Mietern im Haus verteilt werden. Zahlt hier jeder einen identischen Betrag oder werden die Kosten individuell berechnet?

Tatsächlich richtet sich die Höhe der zu zahlenden Betriebskosten nach der Größe der Wohnung unter Berücksichtigung der Gesamtfläche des Wohnhauses. Wer also in einer 100 Quadratmeter Wohnung in einem insgesamt 1000 Quadratmeter fassenden Wohnhaus lebt, zahlt höhere Betriebskosten als ein Nachbar, der in einer 50 Quadratmeter Einheit wohnt.

Diese Regelung greift, so lange zwischen Vermieter und Mieter nichts anderes vereinbart wurde, kann allerdings in bestimmten Ausnahmefällen außer Kraft gesetzt werden. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn ein Mieter in einer kleinen Wohnung auffällig viel Waser verbraucht und letztendlich die dadurch entstandenen Kosten zusätzlich tragen muss.

Hier stellt sich dann natürlich die Frage, ab welchen Punkt der Wasserverbrauch als unverhältnismäßig in Bezug auf die regulären Betriebskosten bewertet werden kann. Eine gesetzliche Regelung gibt es hierbei nicht, weshalb in einer solchen Situation häufig eine Schlichtungsstelle zur Bewertung hinzugezogen wird.

Die Betriebskostenabrechnung: Fristen beachten

Der 30. Juni gilt als Stichtag in Hinblick auf die Betriebskostenabrechnung des Vorjahres, wenn diese im Rahmen des Mietrechtsgesetzes geregelt wird. Bis zu diesem Datum muss der Vermieter dem Mieter somit die Kostenabrechnung übergeben oder zugestellt haben, damit sich dieser einen Überblick über die einzelnen Posten verschaffen kann.

Sollten hier Angaben fehlen, so sind Sie als Mieter dazu berechtigt, weitere Belege einzufordern, um die Kostenkalkulation überprüfen zu können.

Der Vermieter erhält in dem Fall weitere sechs Monate Zeit, um eine neue Betriebskostenabrechnung vorzulegen, die dem Mieter bis zum 31. Dezember des gleichen Jahres vorliegen muss.

Im Zweifelsfall Rechtsbeistand konsultieren

Im Idealfall freuen sich Mieter über eine Rückerstattung der im voraus bezahlten Betriebskosten. Es kann aber natürlich auch durchaus der Fall sein, dass eine Nachzahlung fällig ist. Diese Zahlungen müssen sowohl vom Vermieter als auch vom Mieter spätestens bei der übernächsten Mietzahlung bzw. im übernächsten Monat erstattet werden.

Wer Zweifel an der Richtigkeit der Betriebskostenabrechnung hat, sollte daher nicht zögern und den Vermieter direkt auf die möglichen Unstimmigkeiten ansprechen. Dieser erhält so die Gelegenheit, Ihnen die Auflistung der einzelnen Forderungen noch einmal genau zu erläutern und so vielleicht für einen besseren Überblick zu sorgen. Solche Unstimmigkeiten lassen sich oft im Guten lösen – manchmal ist aber die Unterstützung durch eine dritte Partei nötig.

Beispielsweise kann eine Schlichtungsstelle die Sachlage abklären. In verfahrenen Situationen ist allerdings häufig auch der Gang zum Rechtsanwalt für mietrechtliche Fragen erforderlich. Das ist aber ebenso dann der Fall, wenn gesetzliche oder individuell vereinbarte Fristen in Hinblick auf die Betriebskostenabrechnung nicht eingehalten worden sind und der Vermieter dennoch auf seinen Ansprüchen beharrt.

Fazit

Generell empfiehlt es sich für Mieter höhere Betriebskosten einzukalkulieren und auf eine Nachzahlung in Form von Rücklagen vorbereitet zu sein. Wichtig ist bei den Betriebskosten zu beachten, ob diese über das Mietrechtsgesetz geregelt werden oder, ob eine individuelle Vereinbarungen für die jeweilige Mietwohnung vorgesehen ist. Denn nicht in jedem Wohnhaus wird das Mietrechtsgesetz angewendet, das für einen strukturierten Überblick über tatsächliche Betriebskosten sorgen soll.

Titelbild: © Wayhome Studio – stock.adobe.com

Kontakt

SAGE Immobilien Real Estate GmbH
Salzmannstraße 5
5700 Zell am See, Salzburg, Österreich
E-Mail: info@sage-immobilien.at
Telefon: +43 6542 70 170

Zum Weiterstöbern

  • Kaufen
  • Haus kaufen
  • Wohnung kaufen
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie mieten
  • Wohnung mieten
  • Ski Immobilien
European Property Awards Winner 2022-2023 Apartment & Chalet Rental Zell am See
© 2024 - SAGE Immobilien
  • Link zu WhatsApp
  • Link zu Facebook
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies Wir verwenden Cookies

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Wir verwenden Cookies
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

  • Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Cookie Einstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die aktuelle Sprache.
Cookie Name _icl_*, wpml_*, wp-wpml_*
Cookie Laufzeit 1 Tag
Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, keine Übertragung an den Hersteller.
Zweck Navigation in den Immobilienlisten; Merken der gewählten Sortierung der Immobilienlisten; Merken von Immobilien auf der Merkliste.
Cookie Name wp-immomakler
Cookie Laufzeit 8 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies
Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs
Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies
Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs
Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies
Host(s) .facebook.com
Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs
Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter GetResponse S.A.
Datenschutzerklärung https://www.getresponse.com/de/legal/datenschutz
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Bottimmo
Zweck Auf dieser Webseite ist der Dienst zur Anforderung von e-Books, Checklisten und anderen Wissensprodukten der Fa. Bottimmo aus der Schweiz unter der Domain www.immowissen.org eingebunden. Bei Nutzung dieses Dienstes und der Anforderung der dort genannten Wissensprodukte werden die eingegebenen personenbezogenen Daten zunächst an www.immowissen.org in die Schweiz (Drittland) übermittelt und danach an den Betreiber dieser Webseite weitergeleitet. Es besteht keine Möglichkeit zum Opt-Out aus dieser Datenübertragung an Dritte und in ein Drittland, wenn der Dienst genutzt wird. Die einzige Möglichkeit ist, den Dienst nicht zu nutzen. Die Datenverarbeitung dort erfolgt unter den Regeln der DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei immowissen.org finden Sie unter www.immowissen.org/datenschutz
Datenschutzerklärung http://www.immowissen.org/datenschutz
Cookie Name bottimmo
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum

Bitte bestätigen